Unser Service für Elektroinstallateure
Arbeiten Sie mit uns zusammen
Wir freuen uns, auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Falls Sie es nicht schon getan haben, beantragen Sie bitte die Eintragung in unser Installateurverzeichnis. Alle dazu nötigen Unterlagen nennt Ihnen die nachfolgende Checkliste. Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite weitere Informationen und Formulare zur Installation verschiedener elektrotechnischer Anlagen.
Sollten Sie Fragen haben, hilft Ihnen Ihr Ansprechpartner bei der ENO GmbH gerne weiter.
Hier haben wir alle Informationen für Sie bereitgestellt
- Checkliste zur Eintragung ins Installateurverzeichnis
Laden Sie die Formulare, die wir zur Eintragung in das Verzeichnis benötigen, bitte hier herunter und schicken Sie uns diese ausgefüllt zusammen mit den übrigen Unterlagen zu.
- 1 Antrag oder 1 Verlängerungsantrag auf Eintrag in das Elektroinstallateurverzeichnis
- je 1 Passbild des Firmeninhabers und der verantwortlichen Fachkraft
- 1 Gewerbeanmeldung (Kopie)
- 1 Handelsregistereintragung, wenn gegeben (Kopie)
- 1 Handwerkskarte (Kopie)
- 1 Nachweis der fachlichen Qualifikation
- 1 Bescheinigung des Arbeitgebers, wenn erforderlich
- 1 Nachweis einer Werkstattausrüstung gemäß den Richtlinien des Bundes-Installateurausschusses. Die Werkstattabnahme erfolgt durch einen Beauftragten des Bezirk-Installateurausschusses und ist kostenpflichtig.
- Technische Anschlussbedingungen
Klicken Sie hier, um sich über technische Anschlussbedingungen sowie gesetzliche Regelungen und Verordnungen zur Stromversorgung zu informieren.
- Hausanschluss- und Zählermeldung
Drucken Sie die Formulare zur Hausanschluss- und Zählermeldung jeweils bitte beidseitig bedruckt auf einem Blatt aus:
Anschlussanfrage Elektroheizung
Wichtig zu wissen:
Es ist im Falle einer Heizungs- oder Wärmepumpenanfrage immer das Datenblatt der geplanten Heizungsanlage einzureichen. Nur vollständig eingereichte Unterlagen können bearbeitet werden. - Baustrom
Bitte entnehmen Sie nähere Informationen zu Stromanschlüssen auf Baustellen dem folgenden Rundschreiben.
- Photovoltaik-Anlagen
Damit wir eine Photovoltaik-Anlage abrechnen, zuordnen und möglichst rasch an unser Netz anschließen können, schicken Sie uns bitte die folgenden Formulare ausgefüllt zurück:
Inbetriebsetzungsprotokoll PV-Anlage
Beantragung und Ausgabe PV-GSM-Modul (GCT600)
Datenblatt Messkonzepte für Einspeiser
Datenblatt Messkonzepte für Speicher
Die Bezugs- und Rückspeisemessung bei Photovoltaik-Anlagen kann mit einem Zählerplatz für Bezug und Rückspeisung oder mit zwei Zählerplätzen für eine getrennte Messung ausgeführt werden. Die Zähler werden mit Rücklaufhemmung betrieben.
- Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
Zur Abrechnung und Zuordnung von KWK-Anlagen benötigen wir neben der Zählermeldung folgende, vollständig ausgefüllte Formulare:
Meldeformular für KWK-AnlagenDatenblatt Messkonzepte für Einspeiser
Die Bezugs- und Rückspeisemessung bei Klein-KWK-Anlagen kann mit einem Zählerplatz für Bezug und Rückspeisung oder mit zwei Zählerplätzen für eine getrennte Messung ausgeführt werden. Die Zähler werden mit Rücklaufhemmung betrieben.
- Ladeinfrastrukturen