Steckerfertige PV-Anlagen
Bei steckerfertigen Photovoltaikanlagen handelt es sich um kleine Solarmodule inklusive Wechselrichter, die direkt an eine Einspeisesteckdose des eigenen Haus- oder Wohnungsstromkreises angeschlossen werden können. Oftmals werden diese auch als Plug-In-Solaranlagen, Mini-PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke bezeichnet.
Anmeldung Ihrer steckerfertigen Photovoltaikanlage

Steckerfertige PV-Anlagen sind in jedem Fall bei der Energienetze Offenbach GmbH anzumelden, Sie können uns alle erforderlichen Unterlagen per E-Mail übermitteln.
Was wir hierfür von Ihnen benötigen, erfahren Sie unter folgendem Link:
Das Wichtigste in Kürze:
- Eine steckerfertige Photovoltaikanlage darf maximal 600 Watt (W) Einspeiseleistung pro Haushalt bzw. pro Stromzähler haben.
- Die Anlage kann nicht an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden. Ein normgerechter und sicherer Betrieb kann nur mit einer speziellen Einspeisesteckdose gewährleistet werden, die durch einen Elektrofachbetrieb installiert werden muss. In unserem Installateurverzeichnis finden Sie zuverlässige Betriebe, die von der ENO konzessioniert sind.
- Mini-PV-Anlagen produzieren in erster Linie Strom für den Eigenbedarf, können aber ebenso Strom ins Netz einspeisen. Deshalb ist für den Betrieb ein rücklaufgesperrter Einrichtungszähler oder ein Zweirichtungszähler erforderlich. Einen gegebenenfalls notwendigen Zählerwechsel führt die ENO kostenfrei durch.
- Die Anlage ist in jedem Fall bei der Energienetze Offenbach GmbH anzumelden, die Anmeldung ist kostenfrei. Das dafür erforderliche Formular finden Sie hier: Anmeldung steckerfertiger PV-Anlagen
- Vor Inbetriebnahme muss die steckerfertige PV-Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur registriert werden.
Anmeldung Ihrer steckerfertigen PV-Anlage
Schon bald leisten Sie mit Ihrer PV-Anlage einen Beitrag zur Energiewende – alles, was wir hierfür von Ihnen benötigen, sind folgende Unterlagen:
- das ausgefüllte Formular Anmeldung steckerfertiger PV-Anlagen
- Datenblatt des Moduls / der Module
- Datenblatt des Wechselrichters
- Konformitätserklärung des Wechselrichters (NA-Schutz)
Hinweis: Die Dokumente zu den Modulen und dem Wechselrichter finden Sie in der Regel auf der Webseite der jeweiligen Hersteller.
Schritt für Schritt: Anmeldung vor Inbetriebnahme

Laden Sie bitte das Formular Anmeldung steckerfertiger PV-Anlagen herunter und senden dieses sorgfältig ausgefüllt, inklusive Anhänge, per E-Mail an:
installationstechnik@ energienetze-offenbach.de

Ihre Unterlagen werden nun durch die ENO geprüft.
Dies kann bis zu 8 Wochen dauern, oft geht die Prüfung aber auch schneller.

Optional, falls die Prüfung Ihrer Unterlagen zu einem negativen Ergebnis kommt: Wir erläutern Ihnen dann, was gegen den Betrieb Ihrer PV-Anlage spricht. Dies ist äußerst selten, kommt aber vor. Gründe hierfür können sein:
- Anhänge (Zertifikate) wurden vergessen oder passen nicht zu den von Ihnen gemachten Angaben.
- Das Formular wurde nicht korrekt ausgefüllt oder unterschrieben.

Nach der positiven Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie die formelle Freigabe zum Betrieb Ihrer steckerfertigen PV-Anlage. In der Freigabe-E-Mail erhalten Sie eine Telefonnummer zur Abstimmung eines Termins für den Zählerwechsel. Falls kein Zählerwechsel erforderlich sein sollte, wird Ihnen dies ebenfalls unter der Servicenummer mitgeteilt. In diesem Fall dürfen Sie Ihre Anlage direkt in Betrieb nehmen.

Nach dem Zählerwechsel können Sie Ihre steckerfertige PV-Anlage sofort nutzen.
Wichtig: Bitte denken Sie daran, Ihre neue PV-Anlage vor Inbetriebnahme auch beim Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur zu registrieren!
Weitere Informationen dazu unter https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR.