Zählerablesung leicht gemacht
Zählerstand übermitteln
In der Regel wird Ihr Zählerstand von einem Ableser erfasst. Sollten Sie eine Ablesekarte erhalten, haben Sie die Möglichkeit Ihren Zählerstand auf verschiedenste Weisen an uns zu übermittelt:

Direkt über Ihr Smartphone: Einfach den abgebildeten QR Code auf der Ablesekarte mit der Kamera Ihres Smartphones scannen. Dadurch gelangen Sie auf unser Online-Portal und dort direkt in die Eingabemaske zur Erfassung des Zählerstandes (eventuell ist eine QR Code App erforderlich).

Online erfassen: Einfach und bequem unter zaehlerstandserfassung.energienetze-offenbach.de das Online-Portal aufrufen. Mit den auf der Ablesekarte aufgedruckten Infos, Verbrauchstelle und laufende Nummer, können Sie sich einloggen und Ihre Stände eingeben.

Erinnerungsservice per Mail: Bei der Online Erfassung hinterlegen Sie einfach Ihre E-Mailadresse. Sie erhalten dann in Zukunft per Mail einen Link von uns, über den Sie Ihren Zählerstand bequem mitteilen können. Somit können Sie in den Folgejahren problemlos Ihre Zählerstände online eintragen und benötigen keine Ablesekarte mehr.
Natürlich können Sie uns Ihre Zählerstände auch weiterhin über die Antwortkarte per Post zusenden.

Antwortkarte per Post: Sie trennen die Antwortkarte vom Schreiben, füllen den Zählerstand und Ablesedatum aus und notieren die Daten auf dem Kontrollbeleg. Die ausgefüllte Karte senden Sie dann kostenlos an uns zurück.
Sollten Sie keine der genannten Möglichkeiten nutzen wollen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir schicken Ihnen gerne einen unserer Mitarbeiter persönlich vorbei.
Zählerstand online übermitteln
Das geht ganz einfach und unkompliziert: In unserem Online-Portal werden Sie schrittweise nach den wichtigsten Daten gefragt. Hier können Sie Daten eintragen und an uns senden:
Zur Online-Zählerstandsmitteilung
Zählerstand per Postkarte mitteilen
Wenn Sie uns Ihren Zählerstand per Postkarte mitteilen möchten, befolgen Sie bitte diese Hinweise:
1. Bitte vergleichen Sie die Zählernummern.
2. Verwenden Sie nur blau- oder schwarzschreibende Kugelschreiber bzw. Filzstifte und eine glatte Unterlage.
3. Tragen Sie die Zählerstände deutlich in die vorgesehenen Kästchen ein.
4. Denken Sie an das Eintragen des Ablesedatums.
5. Der Ablesebeleg darf nicht geknickt werden.
6. Denken Sie bitte an das Ausfüllen Ihres Kontrollbelegs zur Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Zählerarten - so liest man den Zählerstand richtig
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zu allen Zählern, die in unserem Netzgebiet verbaut sind. Ob Strom, Gas, Wasser oder Wärme - zu jedem Zähler finden Sie eine Grafik, die Ihnen das Ablesen des Zählerstandes und den Abgleich der Zählernummer erleichtert.
- Strom
Ferraris
Eintarifzähler
Ferraris
Doppeltarifzähler
AS 1440 (DE)
Eintarifzähler - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
AS 1440 (DZ)
Doppeltarifzähler - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
metermanager
Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung metermanager
Zählerstand wird im Display in kWh angezeigt (Knopfdruck nicht erforderlich!). Zählernummer links neben Display ersichtlich.
Zweirichtungszähler
EMH ITZR
Zweirichtungszähler Eintarif
+P (kWh) entspricht dem Bezug (Kunde bezieht Strom vom Energieversorger)
-P (kWh) entspricht der Lieferung (Kunde speist Strom in das Netz ein)
AS 1440 (DE2R)
Zweirichtungszähler Eintarif - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 und 2.8.0 in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
AS 1440 (DZ2R)
Zweirichtungszähler Doppeltarif - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT), 1.8.2. (NT) und 2.8.0 in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
eBZ DD3 BZ06 ETA
Eintarifzähler - Elektronischer Zähler
Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige zeigt automatisch:
1.8.0: Zählerstand Bezug [kWh]
Der abzulesende Zählerstand wird unter 1.8.0 in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
eBZ DD3 BZ06 DTB
Doppeltarifzähler - Elektronischer Zähler
Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
eBZ DD3 2R10 ETA
Zweirichtungszähler - Elektronischer Zähler
Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.0: Zählerstand Bezug [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.0 (Bezug) und 2.8.0 (Lieferung) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
eBZ DD3 2R10 DTB
Mehrtarifzähler - Elektronischer Zähler
Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT), 1.8.2 (NT) und 2.8.0 (Lieferung) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
eBZ DD3 LZ06 ETA
Erzeugungszähler - Elektronischer Zähler
Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]
Der abzulesende Zählerstand wird unter 2.8.0 (Lieferung) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
ISKRA MT171
Elektronischer Zweirichtungszähler
Kurzbedienungsanleitung ISKRA MT171
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
0: Gesamt Wirkenergie Tarif A+ [kWh]
1: Wirkenergie Tarif HT [kWh]
2: Wirkenergie Tarif NT [kWh]
5: Gesamt Wirkenergie Tarif A- [kWh]
6: Wirkenergie Tarif HT [kWh]
7: Wirkenergie Tarif NT [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden unter 0 (Zählerstand Bezug) und 5 (Zählerstand Lieferung) und in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
EMH ED300S
Drehstromzähler (Eintarif/Doppeltarif)
Kurzbedienungsanleitung EMH ED300S
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
Eintarif:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.0: Zählerstand Bezug total [kWh]Doppeltarif:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]Die abzulesenden Zählerstände werden bei Eintarif unter 1.8.0 in kWh und bei Doppeltarif unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
Smart Meter
- Erdgas
- Wasser
- Fernwärme
Ultraheat XS
Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Ultraheat XS
1x kurz den schwarzen Knopf rechts neben Display drücken > Anzeige aktueller Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Zählernummer ist unterhalb des Barcodes ersichtlich.
Ultraheat 2WR5
Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Ultraheat 2WR5
1x kurz den schwarzen Knopf unterhalb des Barcodes drücken > Anzeige aktueller Zählerstand in MWh. Zählernummer ist links unten ersichtlich.
Ultraheat UH50
Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Ultraheat UH50
1x kurz den rechten gelben Knopf neben Display drücken > Anzeige aktueller Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Zählernummer ist unterhalb des Barcodes ersichtlich.